Der Frühling ist da – Wie mache ich mein Fahrrad bereit für die schöne Saison?

Endlich ist es soweit, wir profitieren bereits von mehr als gefühlten drei Stunden Tageslicht und zeigt sich schüchtern zwischen den Wolekn. Der Frühling bricht auf!

Wer nicht zu den hartgesottenen Winter- und Allwetterradler gehört, nimmt um diese Jahreszeit sein Fahrrad aus dem wohlverdienten Winterschlaf.

Was musst du tun, damit dein Fahrrad weider schön rollt und dich sicher durch den Verkehr begleitet:

Eine kleine Reinigung.

Nebst dem Staub und den mehrbeinigen Krabeltieren hat es auf dem Fahrrad vermutlich noch etwas Schmutz von der letzten herbstlichen Fahrt. Wir empfehlen dir dein Rad zu reinigen, am Besten mit einem alten Lappen oder Schwamm, Seifenwasser und einer gebrauchten Zahnbürste.

Putze alle Teile, inklusive dem ganzen Antrieb. Kette, Kassette und Ritzel reinigen sich gut mit einer alten Zahnbürste. Am Schluss nicht vergessen die Kette wieder zu Ölen.

Inspiziere die Bremsen

Es gibt nichts unangenehmeres als beim Bergabfahren zu merken, dass die Bremse nicht richtig funktioniert, daher am Besten vor jeder Fahrt die Bremsen fest andrücken und testen.

Haben die Bremsklötze noch Profil? Die meisten Klötze besitzen eine Verschleissanzeige in Form von Rillen im Gummi. Wenn diese Rillen nicht mehr sichtbar sind, sind deine Bremsen durch und du brauchst neue Bremsklötze!.

Sind die Brems- und Schaltkabel in einem guten Zustand?

Ein Bremszug unterliegt einer natürlichen Alterung. Mit zunehmender Beanspruchung längt sich der Zug, so dass er sich nicht mehr präzise einstellen lässt und das Bremsverhalten leidet. Zieh deine Bremskabel so hart du kannst an. Wenn die Bremse nicht geschmeidig läuft und ruckelt oder komische, laute Knirrschgeräusche macht oder gar reisst, ist es Zeit für einen Bremsenservice.

Mache das gleiche bei der Schaltung. Hackt es oder schaltet es nicht mehr präzise, steckt das Schaltkabel vermutlich fest. Dann wird es womöglich Zeit für einen Wechsel.

Bei beiden Kabeln gilt: Kabel sind sind sehr schnell gewechselt und kostet nicht viel. Dafür kann es dich vor sehr unangenehme Situationen schützen!

Schau dir die Räder an

Hebe dein Vorder- bzw. Hinterrad hoch und lass es drehen. Läuft es gerade oder hat eine “8”? Und dreht es eine Weile mit oder hält es ziemlich schnell wieder an? Wenn es schwabel oder nur kurz rollt, braucht das Rad ein bisschen Zuwendung vom Mechaniker deines Vertrauens! ?

Reifenkontrolle

Vermutlich sind deine Reifen etwas weich. Pumpe sie auf den nötigen Reifendruck auf. Dieser steht an der Reifenwand. Kontrolliere den Reifen auf kleine Risse, dies ist vor allem bei Pneus eine Gefahr, die bereits etwas älter sind (über 8 Jahre) und somit spröde sein können.

Durch das Drehen des Rades siehst du auch gleich, ob der Reifen gerade läuft. Schau auch nach, ob die Luft im Reifen bleibt. Hörst du ein leichtes Zischen oder ist der Reifen nach 15 Minuten schon wieder weich, dann ist irgendwo ein Loch vorhanden.

Eine günstige, praktische und robuste Pumpe für alle Ventilarten findest du bei uns im Onlineshop.

Die Kette richtig ölen

Damit du eine ruhige und leichtgängige Fahrt durch den Frühling geniessen kannst, stelle sicher, dass deine Kette geölt ist. Wir empfehlen dir ein passendes Kettenöl zu nutzen, wie zum Beispiel unser Finish Line Öl.

Ist deine Kette schon rostig, brauchst du vermutlich eine neue Kette.

Stelle sicher, das deine Kette nach der Reinigung trocken ist. Dreh deine Kurbel nach Rückwärts und tröpfle langsam und (und vor allem nicht zu viel!) Öl auf die Innenseite Kette.

Anschliessend dreh deine Kurbel einige Umdrehungen, Schalte am besten sogar alle Gänge durch, damit sich das Öl gleichmässig auf allen Ritzel und Kettengliedern verteilt. Nimm anschliessend einen trockene Lappen um das überschüssige Öl von der Kette abzunehmen. Zuviel Öl auf der Kette zieht Schmutz an und fördert den Verschleiss.

Mit diesen Tipps ist dein Fahrrad bereit für die warme Jahreszeit. Falls etwas mit deinem Fahrrad nicht stimmt, kannst du es reparieren oder natürlich deinem Fahrradmechaniker des Vertrauens vorbeibringen.

Brauchst du neue Reifen, Bremshebel, Kleinwerkzeug oder anderes Material, du findest vieles davon in unserem Onlineshop.