BLACK FRIDAY: 30% Rabatt auf Luis/Paula
Hier findest du alle Infos zum Aufbau deines Bikes
Lola
1. Löse die Schraube oben im Vorbau mit einem 6mm Inbus (gegen den Uhrzeigersinn drehen)
2. Drehe den Lenker um rund 90 Grad bis er gerade ist und im rechten Winkel zum Vorderrad steht.
3. In diesem Schritt kannst du auch die Höhe des Vorbaus noch leicht anpassen, der Vorbau darf aber keinesfalls über die markierte Linie hinweg rausschauen
Ziehe die Schraube wieder gut an (Drehmoment: 22Nm, das ist vereinfacht gesagt "ziemlich gut angezogen", aber nicht überhart. Wenn unsicher, bitte zwingend einen Drehmomentschlüssel benutzen oder in eine Werkstatt gehen)
Wichtig: Check
Klemm das Vorderrad zwischen die Beine und übe Druck auf den Lenker aus / versuche ihn seitlich zu bewegen. Wenn‘s nicht mehr geht, gut!
Bruno
1. Löse die beiden Schrauben rechts und links im Vorbau mit dem 4mm Inbus
(gegen den Uhrzeigersinn. Achtung: Die Schraube oben im Vorbau soll nicht gelöst werden, die ist bereits perfekt eingestellt)
2. Drehe den Lenker um rund 90 Grad bis er gerade ist und im rechten Winkel zum Vorderrad steht.
Am besten setzt du dich aufs
Rad und schaust runter auf die Reifen um zu sehen, ob er gerade ist.
3. Ziehe die beiden Schrauben auf der Seite des Vorbaus wieder an
(Drehmoment: 6Nm! Wenn unsicher, Drehmomentschlüssel benutzen oder zu einem Fahrradmechaniker bringen.)
Wichtiger Hinweis vorab:
Es gibt eine linke und eine rechte Pedale (siehe Markierung, jeweils in Fahrtrichtung gesehen rechts/links)
Achtung: Pedale müssen ganz vorsichtig angedreht werden und komplett rechtwinklig zur Kurbel, nicht dass das Gewinde beschädigt wird.
1. Nimm die rechte Pedale und schraube sie zunächst mit der Hand auf den rechten Kurbelarm (auf die Seite der Kette bzw. des Riemens bzw. Antriebsseite). Im Uhrzeigersinn Drehen zum Anziehen. Danach die linke Pedale auf der (Nicht Antriebsseite). Im Gegenuhrzeigersinn andrehen.
2. Nun kannst du mit dem Maulschlüssel beide Pedalen anziehen
(handfest, keinen übermäßigen Druck/Kraft ausüben)
1. Mit einem 5mm Inbus/Sechskantschlüssel löst du die Schraube an der Sattelklemme auf der rechten Seite in Fahrtrichtung (Achtung, die linke Seite ist verankert und kann nicht bewegt werden). Nun kannst du die Sattelstütze in passender Höhe einstellen.
2. Ziehe nun die Schraube wieder an (10 Nm, etwas mehr als handfest, aber nicht zu stark), bis sich der Sattel nicht mehr drehen lässt. Fertig.
HINWEIS: Die richtige Sattelhöhe finden:
Setz dich auf den Sattel und drehe eine Pedale auf den tiefsten Punkt. Stelle nun deine Ferse auf das Pedal. Erreichst du die Pedale nicht, muss der Sattel tiefer. Ist das Knie noch leicht gebeugt, muss der Sattel höher eingestellt werden. Die richtige Position hast du erreicht, wenn dein Knie durchgedrückt ist.
Frontkorb Basil (falls vorhanden)
Verbinde den Frontkorb an die seitlichen Streben und drehe mit der Hand die beiliegenden Schrauben ein.
Verbinde nun den Frontkorb mit der Schelle vorne an der Bremse. Ziehe alle Schrauben mit dem Werkzeug nach.
Hier findet ihr eine komplette Anleitung wenn irgendetwas unklar ist: https://www.lecyclo.com/images/info_pdf/basil-montage-porte-bagage-avant1.pdf
Frontkorb Wald (falls vorhanden)
Verbinde den Frontkorb an die seitlichen Streben und drehe mit der Hand die beiliegenden Schrauben ein. Verbinde ihn nun oben an den Lenker.
Die komplette Anleitung von Wald findest du hier: https://waldsports.com/wp-content/uploads/2019/12/1372-C-75000-Rev-D.pdf
HecLox Set
Wenn du ein HexLox Sicherheitsset mitbestellt hast, erhälst du die notwendigen HexLox Pins sowie Schlüssel mitgeschickt. Wir setzen immer schon alle HexLoxs ein ausser denjenigen für die Sattelstütze (Fahrtrichtung). Dieser kommt zusammen mit einem Schlüssel und du kannst ihn nach Einstellen der perfekten Sattelhöhe einsetzen.
Ein gutes Video wo erklärt wird, wie die HexLoxs funktionieren und eingesetzt/entfernt werden, findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=VOFjViPcw1M
Zudem müssen laut StVZO noch die mitgelieferten Reflektoren montiert werden
Wir sind für dich da!!
Wenn immer etwas unklar sein sollte, sind wir für dich da. Alle Kontaktmöglichkeiten (Emailadresse, Chat, Telefon, Stores) findest du unten rechts auf der Webseite.
Endmontage
Damit du dein Bike möglichst unversehrt in Empfang nehmen kannst, haben wir einige Dinge für den Versand vorbereitet, das Bike aber zu 95% gebaut und natürlich auch zuvor komplett getestet. Und keine Sorge - die Montage ist einfach und schnell gemacht.
Die Montage muss zwingend korrekt ausgeführt werden, damit wir eine sichere Fahrt garantieren sowie unsere Garantieleistungen zusichern können. Solltest du beim Aufbau nur geringste Zweifel haben, diese korrekt ausgeführt zu haben, solltest du die Montage unbedingt von einem Fahrradmechaniker vor Ort überprüfen oder durchführen lassen. Auch wir stehen dir natürlich bei Fragen stets zur Verfügung und helfen wo wir können.
Versand
Der Versand erfolgt durch unsere Spedition Simplelogistik. Simplelogistik melde sich bei dir, um einen Termin für die Zustellung zu vereinbaren.
Reflektoren
Damit dein Bike mit der StVZO konform ist musst du zwingend die mitgelieferten Reflektoren vorne, hinten sowie in den Speichen montieren. Falls irgendetwas unklar, helfen wir gerne.